Das heutige Gericht kommt aus dem Hause: Mag man nicht meinen, ist aber so. Auch Pancakes sind schnell gemacht, wenn es davor jedoch immer nach einer Menge Arbeit aussieht. Aber im Grunde genommen ist alles in 5 Minuten zusammengemixed, wenn man danach den Teigbehälter mit Wasser flutet und alle Kochbestecke darin tunkt, ist der Abwasch auch ein Kinderspiel und wenn man die Pfanne rechtzeitig anfeuert, kann man direkt mit der Zubereitung beginnen.
Wenn man Bacon Pancakes macht, braucht man die Pfanne nicht mal fetten, denn der Bacon lässt in der Regel genug fett in der Pfanne. Ich empfehle die Pfanne abzudecken, wenn man keinen passenden Deckel hat, kann man auch ein Backblech nehmen. Es geht nicht darum es luftdicht zu verschließen, sondern ein bisschen die Wärme zu stauen, vor allem wenn man nachher Käse auf die zweite Seite streuen möchte.
Ich geb Euch zwei Varianten an die Hand, aber grundsätzlich kann man seine Pancakes natürlich süß und herzhaft belegen, wie man mag. Wenn es jedoch ein herzhafter Pfannkuchen wird, schmeckt dazu ein Salat echt gut. Ja, das grüne Ding mit den Blättern.
Let’s go!
Pancake Grundrezept (für 1 Person/in)
- 2 Eier
- 7 EL Mehl
- 1/2 TL Salz
- Milch
- Zucker (nur bei süßen Pancakes)
Mehl, Eier, Salz und ein wenig Milch in eine Schüssel, Mixer durch jagen und dabei mit der Milch weiter in einen zähflüssigen Teig verwandeln. Hier müsst Ihr ein Level für Euch finden, wie flüssig oder fest Euer Teig sein soll.
Bacon Pancakes
Ich mach sie so:
- Bacon in die Pfanne, Streifen von einer Seite anbraten und wenden, Würfel ein wenig hin und her schieben, bis sie leicht braun werden.
- Dann direkt den Teig über den Bacon kippen, Deckel drauf und 1-2 Minuten machen lassen.
- Langsam prüfen, ob die Unterseite schon leicht braun ist, wenn dem so ist, dann wenden und wenn man Käse drauf haben will. Käse drauf und wieder abdecken.
- Nun von der anderen Seite braun werden und den Käser zerlaufen lassen, bis der Pfannkuchen die Farbe hat, die Ihr haben wollt.
Bergische Pizza
Ich mach sie so:
- Pfanne fetten, heiß werden lassen und nun erst den Teig in die Pfanne, dann seinen Belag (Salami, Schinken, Pilze, o.ä.) in die noch flüssige Oberseite drücken, so dass der Belag ein wenig im Pancake versinkt. Dann abdecken und Unterseite auf die gewünschte Bräunung bringen.
- Nun den Pancake wenden und dann kann man sich entscheiden, wenn es schnell gehen soll, macht man auf die nun oben liegende Unterseite den Käse, deckt wieder ab und brät zu Ende oder man wartet hier auch die gewünschte Bräunung ab, wendet dann erneut, Käse drauf und wieder eine halbe Minute abdecken, dann dürfte der Käse auch auf der Belagseite verlaufen sein.
Guten Appetit :)