Dann pack ich jetzt mal meine YouTube Empfehlungen aus. Die Titel sind auch Hyperlinks, erkennt man hier schlecht. Danke, Merkel, oder so.
Bunte Mischung
Channel 5 News (davor: All Gas No Brakes)
Channel 5 ist maßgeblich Andrew Callaghan, der in diesem Jahr auch außerhalb von YouTube Starstatus erreicht hat. Das muss man wissen: Er ist Journalist und wahrscheinlich der letzte echte, denn er geht richtig rein, lässt Leute reden und stellt nicht ständig lenkende Fragen. Wenn er die besuchte Veranstaltung selbst kritisch betrachtet, trägt er (was es skurriler macht) einen übergroßen Anzug. Wenn er wo ist, wo er wahrscheinlich auch privat wäre, ist er normal angezogen. Er hat davor All Gas No Brakes mit einer Firma aufgezogen, die ihm halt ein Wohnmobil und alles andere gegeben hat, was er brauchte, die hat er dann groß gemacht, dann gab’s Krach, die haben die Rechte, also: Channel 5 News – echt richtig gut.
Solo Travel Japan
Da bin ich drauf gestoßen, weil da eine Folge mit einer Automatenfähre dabei war. Kein Personal, eincheken, essen holen, etc. geht nur bei Maschinen. Ich mag Maschinen.
Aber dann ist mir aufgefallen, dass die Art und Weise, wie die Japaner (da gibt’s noch andere Kanäle) ihre Reisedokus machen, super entspannend UND informativ ist. Also super zum neben der Arbeit laufen zu lassen, aber auch super es sich wirklich zu geben.
It’s Time to Travel
Noch ein Japan-Reisedoku-Kanal.
Shiey
Shiey ist ein Typ, der (oft in der Ukraine) so Sachen macht wie auf große Sachen (Türme, etc.) klettern, er camped in Pripyat (der Stadt neben Chernobyl) er fährt mit Güterzügen durch ganz Europa, macht Urban Exploring, also so ziemlich alles was (deren) Gott verboten hat und damit hat er einen ziemlichen Trend losgetreten und Leute, die mit ihm da rum ziehen, haben nun auch eigene Kanäle, zum Beispiel…
Bad Cat
Das ist der Kanal von einem der beiden Dudes, mit denen er nach Pripyat reist. Gleiches System, nur andere Leute, andere Orte, aber halt trotzdem auch manchmal mit Shiey.
GIFGAS
Das ist der Hoschi, den Shiey in seinen Videos Poison nennt. Der kommt glaub ich aus Belgien und hat auch Videos aus Berlin.
BBQwithFranklin
Wie wär’s wenn der beste BBQ Laden aus Austin, Texas, einer der Wiegen der BBQ Kultur, einen eigenen YouTube Kanal hätte und der Chef selbst erklärt, wie man seine Rippchen und Burned Ends nachmachen kann? Ja, gibt’s: Meet Aaron Franklin 😊
Cokaïn.fr
Klingt lustig? Ist es auch. Die machen in Abständen Videos mit Zusammenfassungen von allen möglichen Memes und Videos, die in der letzten Zeit im Netz viral gegangen sind. Also perfekt für sein sonntägliches, wöchentliches Update oder mal allgemein ne gute Dosis Interwebs.
James Blackwood – Raccoon Whisperer
Falls Du noch nie nen Mann gesehen hast, der sich allabendlich von Waschbären HotDog Würstchen aus der Hand futtern lässt.
CLR Bruce Rivers
Jeder hat ne Meinung – die interessiert mich nicht. Das ist Bruce Rivers, Criminal Certified Defense Lawyer und der sagt seine Meinung zu allen möglichen Rechtsfällen (Rapper, Johnny Depp, Trump) seine Meinung – das interessiert mich 😊
Legal Eagle
Auch ein Anwalt, der alles Mögliche rechtlich, sogar noch genauer, auseinandernimmt, zum Beispiel den Prozess vom Punisher in der Daredevil Serie 😊
Beau Miles
Ich pack’s mal nicht zum Campingzeug, weil er weniger camped und bushcrafted, sondern eher Abenteuer umsetzt und verfilmt. Und das in einer überragenden Qualität. So jogged er zum Beispiel eine alte, zugewachsene, vergessene Eisenbahnstrecke einfach durch die Gärten der Leute oder er geht über mehrere Tage hinweg zur Arbeit oder so Mätzchen. Beau macht echt tolle Videos.
Yes Theory
Die hab ich vor kurzem entdeckt, weil die diesen krassen Sahara-Freight-Train-Trip gemacht haben, da fährt von irgendeiner Mine in der Sahara ein Zug über Nacht ans Meer und die haben das gekicked. Dann machen die immer so Videos, dass die in kleine Ecken der Welt reisen und da alles auskundschaften oder so was. Echt interessant.
Self Sufficient Me
Ein Australier erzählt einem, wie man Hasenessen in seinem Garten ziehen kann 😉
Internet Historian
Der Internet Historian nimmt historische Ereignisse und bröselt die in unfassbar lustiger Art auf.
Screen Crush
Das ist was für Nerds, wenn man wissen will, wie viele Easter Eggs in der letzten Folge von Rings of Power oder She-Hulk war. Falls Du auch mal Comicnerd werden möchtest.
Jetzt der ganze kuschlige Campingstuff:
Matthew Posa
Matt macht oft Overnighter oder sogar längere Trips mit seinen zwei Hunden um die Great Lakes oben im Norden von den US of A. Dabei kocht er auch immer am offenen Feuer und versucht zu bushcraften. Ich find ihn sehr unterhaltsam.
Lost Lakes
Lost Lakes macht fast so was wie Matt, nur ohne Hunde, dafür öfter mit Frau und in Kanada.
Nagualero
Ric (und den Namen kenn ich nur aus der Info des Channels) ist aus Skandinavien und macht sehr authentische, bisschen mystische Videos in denen er nicht ein Wort spricht. Awesome für nen Sonntag auf der Couch 😊
Mav
Mav setzt meist auf Carcamping, hat mittlerweile eine krasse Flotte an Campingcars und Trucks (Keep on truckin) und er kocht auch auf einem sehr hohen Niveau in den Kisten irgendwo da draußen in the US of A.
Hakan Karahan Doğada
Hakan macht seine Bushcrafting Videos höchstwahrscheinlich in der Türkei und hat ein übles Wissen im Thema Bushcrafting. Also, das was Matt da versucht, das reißt Hakan locker, Matt ist nur unterhaltsamer, find ich.
Steve Wallis
Steve war bisher immer der klischeehafte, gutgelaunte Kanadier, der oft Stealth camped. Also er camped verdeckt, in Abwasserkanälen, Hinter Autobahnschildern, in nem Auto vor ner Polizeiwache. Aber seit nem Monat ist der Wurm drin, denn seine Frau ist gerade aus heiterem Himmel verstorben. Er ist vielleicht 10 Jahre älter als ich und die hatte sich immer um die Kommentare gekümmert, wollte nicht vor die Kamera, aber man hat sie im Hintergrund oft gehört und mitbekommen. Sehr traurig. Aber letzten Sonntag hat er ein Update hochgeladen. Ist auch krass. Ich folg auch immer noch einem Channel, der hat so Karen-Videos und Schwurblervideos auseinandergenommen, da kam irgendwann ein Gruppenvideo von seinen Admins und die sagten dann auch, dass er selbst plötztlich verstorben ist. RIP Schrodingers Cat.
Ryan Van Duzer
Eigentlich frag ich mich, wieso ich das gucke, denn ich mag eigentlich keine Fahrräder und er macht vornehmlich Bikepacking und ist immer fürchterlich gut gelaunt. Aber er mag Mexiko sehr, war da wohl auch lange humanitär tätig und er mag Tiere und so wird auch das ne interessante Geschichte für mich, glaub ich. Kann man auf jeden Fall gut gucken und lernt was über Land und Leute von US of A und Mexiko.
Miranda in the wild
Miranda macht die Trips für REI (einem großen Amivertrieb für Outdoorgear), aber bekommt man bei den Wandervideos nur am Rand mit. Dadurch ist die Produktion jedoch recht gehoben (sie hat meist noch Kameraleute und Produzenten dabei) und Miranda an sich ist sehr unterhaltsam. BÖRPS!
The Gray Bearded Green Beret
Hier haben wir einen echten Green Beret, der uns alles über bushcrafting, ourdoor, etc. erklärt und zwar auf einem Level, dass man mitschreiben muss. Sehr informativ, aber eher weniger was zum chillen.
Corporals Corner
Und der zweite aus der „Army“ Kategorie. Cpl. Kelly ist echter Corporal bei den Marines mit Kampferfahrung und übertriebenen Bushcraft Skills. Er baut da alles mit dem kleinsten Hilfsmittlen in den Wald oder zeigt, wie man komplett ohne Equipment, nur mit ein wenig Müllsammeln, auch ne Nacht im Freien übersteht.
Und jetzt wird’s dark:
Barely Sociable
Barely Sociable macht Videos zu Mysterien dieser Welt und Interner Mysterien. Zuweilen etwas verstörend, aber ich mag das 😊
Slightly Sociable
Weiß nicht, wieso’s da zwei Kanäle gibt, ist aber eigentlich der gleiche Pudding, wie Barely Sociable.
Mythen Metzger
Ein Heimspiel, denn der Mythen Metzger ist Kölner und macht das, was der Name verspricht: Er nimmt Mythen und Mysterien auseinander. Was ist ein Mothman? Was ist ein Skinwalker? Und was verbindet die Zahl 411 mit amerikanischen Nationalparks? Keine Verschwörungen, kein Geschwurbel, sondern Berichte von Übernatürlichem, etc.
Oats Studios
Oats Studios machen CGI basierte Filme zu düsteren Endzeitmodellen oder ähnlichem. In einem macht sogar Sigourney Weaver mit.