Diesmal gibt es ein Gericht, was wie immer schnell geht und in einer Pfanne (bis auf den Reis) gemacht werden kann. Eigentlich schnibbelt man alles, brät einiges kurz scharf an, drosselt dann die Hitze runter und lässt sich alles finden.
Ich mag es auch mit reichlich Öl, aber da kann man ja selbst sein gewünschtes Level finden. Gleiches gilt für den Schärfelevel. Hier kann man zum Schluss noch mal wunderbar abschmecken und noch ein bisschen „Grundbumms“ rein mischen.
Das Ergebnis ist ein Gericht, was schnell und einfach gekocht ist, doch nach mehr schmeckt. Und so erlebtdie Doppel-Single-Haushalt Portion meist keinen zweiten Single-Haushalt Abend.
Let’s go!
Thrudheims very own Paprika-Hack-Reis-Pfanne
- 500g Hack gemischt oder Rind
- 500g Paprika (am besten rote und gelbe)
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Tomatenmark
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 2 TL Rinderbrühe
- Reis
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Milch
- Hot Sauce (Tabasco, Sriracha, whatever…)
1. Paprikas in Streifen schneiden, Zwiebel würfeln, Knoblauch quetschen und hacken, Pfanne anfeuern, Reis aufsetzen.
2. Wenn Pfanne heiß, Sonnenblumenöl und Hackfleich 1 EL Tomatenmark und 1 TL Paprikapulver als erstes hinzufügen für ca. 1 Minute. Dann direkt Paprika und Zwiebel hinzu. Aus dem Hack wird ein wenig Wasser austreten, aus der Paprika auch und dann soll sich alles ein wenig mischen. Also sobald das Hackfleisch braun, die Zwiebeln glasig und die Paprika weich ist, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und den Knoblauch hinzufügen.
3. Wenn sich alles gefunden hat und am Boden der Saft von Fleisch und Paprika sich mit dem Öl verbunden hat, die restlichen 2 EL Tomatenmark, den 2. TL Paprikapulver und Rinderbrühe hinzufügen, alles ca. 5 Minuten kochen lassen. Wenn zu viel Saft weg ist, etwas Milch (ist gehaltvoller, als Wasser) hinzufügen.
4. Mit Salz, einer kleinen Prize Zucker, Pfeffer und Hot Sauce abschmecken und mit dem Reis servieren. Der Reis lässt sich auch direkt unterheben, wenn man mag.
Guten Appetit!