Bevor ich zum Rezept komme, hier das Video der @thrudheimthruhiker in dem ich die bergischen Zutaten für das Gericht bei einer Wanderung besorgt habe. Vom Hof Holberg, Vorm Baum, Radevormwald stammen die Rotweinnudeln und vom Schultenhof, Beyenburg, Ennepetal stammt das Hackfleisch und die Möhre.
Weihnachts-Hoftour 2022: https://youtu.be/ZwsLTOL9CKA
Hof Holberg: https://www.hof-holberg.de/
Schultenhof: https://www.bioladen-schultenhof.de/
Das Rezept für die Bolognese stammt von bonappetit.com, Ihr findet es in englischer Originalausgabe hier: https://www.bonappetit.com/recipe/bas-best-bolognese
Hier das Rezept auf deutsch:
Zutaten für 4 Portionen:
1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
1 Selleriestiel, gewürfelt
1 kleine Möhre, geschält, gewürfelt
3 EL Olivenöl
500 g Rinderhack
Salz
3 Scheiben Pancetta / Bacon, klein gehackt
250 ml trockener Weißwein
80 ml passierte Tomaten
1 Lorbeerblatt
1 Prise Muskatnuss
500 ml Hühnerbrühe
250 ml Vollmilch
500 g Nudeln
60 g Parmesan
Dauer:
Vorbereitung: ca. 20 Minuten
Zubereitung: ca. 3 Stunden
Zubereitung:
1.
Zwiebel, Möhre und Sellerie in einem Mixer zu einem Brei zerhäckseln, in einer Schüssel beiseite stellen
2.
Das Öl in einer Pfanne mit mittlerer Hitze erhitzen. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und in kleine Würfel (ca. 2 cm) zerbröseln, leicht salzen und gelegentlich umrühren, aber dabei darauf achten, dass die Würfel in der Form bleiben und das Hack nicht zu sehr zerkleinert wird, bis das Hackfleisch leicht braun, aber nicht knusprig ist, ca. 6 – 8 Minuten. Es mag an manchen Stellen grau sein und ein wenig pink im inneren, das ist okay. Dann das Hack mit einer gelochten Schöpfkelle aus der Pfanne in eine Schüssel füllen, so dass der Saft raus laufen kann.
3.
Den in der Pfanne verbliebenen Saft weg kippen und die Pfanne mit einem Küchentuch auswischen. Danach Pancetta/Bacon in die Pfanne, gelegentlich umrühren, bis Pancetta/Bacon das Fett verloren hat und knusprig ist, ca. 6 – 8 Minuten. Dann die Gemüsemischung aus dem Mixer zufügen und gelegentlich umrühren, bis das Gemüse sehr weich ist und anfängt an der Oberfläche zu haften, ca. 6 – 8 Minuten.
4.
Nun kommt das Hackfleisch zurück in die Pfanne und wird mit dem Wein abgelöscht (übergossen). Die Hitze auf mittel-tief regulieren und das Hackfleisch mit einem Plastik- oder Holzlöffel in den Wein und die Gemüsemischung eindrücken, bis der Wein verdampft, der Grund der Pfanne trocken und das Hack zerdrückt ist, ca. 12 – 15 Minuten. (Das Fleisch sollte nun wirklich klein gedrückt sein. Ist ein wenig anstrengend, aber man kann sich Zeit lassen). Nun die passierten Tomaten, das Lorbeerblatt und die Prise Muskat zufügen und weiter in das Fleisch hineinrühren und -drücken, bis die passierten Tomaten in der Mixtur beginnen braun zu werden, ca. 5 Minuten.
5.
Nun die Hühnerbrühe und die Milch aufgießen und ein wenig salzen. Nun die Hitze auf die unterste Stufe regulieren und weiter kochen und gelegentlich umrühren, bis das Fleisch ganz weich ist, ca. 2 Stunden. Da sollten keine Bläschen mehr schnell aufsteigen, ab hier sollten hier und da mal 1 – 2 Bläschen aufsteigen, also wirklich eine niedrige Hitze. Wenn die Flüssigkeit verkocht, bevor das Fleisch weich ist, weitere 250 ml Hühnerbrühe zugeben. Dann das Lorbeerblatt raus fischen, mit Salz abschmecken und warm halten.
6.
Nun die Pasta in Salzwasser (ca. 1 Handinnenfläche Salz in den Topf) bis 2 Minuten unter Packungsangabe kochen.
7.
Dann die Noodles direkt vom Pastatopf in die Bolognesepfanne geben, 250 ml Noodleswasser mit in die Pfanne und 2/3 des Parmesan. Die Hitze wieder auf mittlere Stufe stellen, alles in einen köchelnden Zustand versetzen und unter rühren kochen, bis die Noodles al dente und die Flüssigkeit leicht angedickt ist, ca. 2 Minuten.
8.
Noodles/Bolognese Mischung anrichten und mit restlichem Parmesan bestreuen.
Guten Appetit!
Video mit freundlicher Unterstützung von: http://die-schwebende-kamera.de/ & http://www.social-textwork.de/
#Kochen #Cooking #BergischSoulfood #DasBergische